Lebensmitteleinzelhandel und Big Box Retail

Der größte Teil des Weines auf dem US-Markt wird über Lebensmittelketten wie Albertsons und so genannte "Big Box"-Einzelhändler wie Costco, Total Wine & More usw. verkauft. Entgegen der landläufigen Meinung ist es für kleine, authentische Marken nicht unmöglich, sich bei großen Einzelhandelsketten zu platzieren. Der Schlüssel liegt darin, zu verstehen, wie der Verkaufsprozess für diese Schlüsselkunden funktioniert und wie man sich im harten Wettbewerb hervorhebt. Einzelhandelsketten sind datenorientiert: Ihnen ist es egal, wie viel Liebe Sie in Ihren Wein und seine Verpackung stecken, sie interessieren sich nur für Daten, die beweisen, dass er sich verkauft. Erfolgreiche Präsentationen für Handelsketten und große Einzelhandelsunternehmen müssen so formuliert sein, dass sie beweisen, dass das neue Produkt für ihre Kunden relevant ist. Baedeker Wein wird Sie bei diesem Prozess begleiten und Ihnen den Weg zum Erfolg bei Ihren ersten Auftritten in einer Handelskette weisen!

Wussten Sie schon?...

Eine der zentralen Strategien der Costco-Produktplatzierung ist das Konzept der "Schatzsuche". Dabei handelt es sich um Produkte, die speziell ausgewählt wurden, um in einer kleineren Anzahl von Geschäften und in begrenzter Menge für eine begrenzte Zeit angeboten zu werden. Die Costco-Mitglieder/Kunden sind darauf trainiert, nach diesen Produkten zu suchen, und wenn Ihr Wein als "treasure hunt"-Produkt ausgewählt wird, kann dies ein großartiges Experimentierfeld für die Expansion in der Kette sein!

Wussten Sie schon?...

Die Albertsons/Vons/Pavilions-Märkte (AVP) im Westen der USA haben einen erheblichen Marktanteil beim Verkauf von Premium- und Luxusweinen. Die Weinregale in den Pavilions-Märkten sind als "Fine Wine Shops" innerhalb des Lebensmittelgeschäfts gedacht. Heutzutage findet man in den AVP-Märkten Spitzenmarken, zugewiesene Weine und sogar Sammlerjahrgänge. Das Testmarktverfahren des Unternehmens, bei dem Produkte in ausgewählten Geschäften zugelassen werden, ist der Weg, um den Nachweis zu erbringen, dass Ihr Produkt funktioniert und auf weitere Geschäfte ausgeweitet werden kann, und zwar im Rahmen der so genannten DSD-Produktreihe (Direct-store-delivery). Das Wichtigste ist, dass Sie verstehen, dass die Arbeit gerade erst begonnen hat, sobald Ihr Wein als DSD-Produkt zugelassen ist!

Vorherige
Vorherige

Wein- und Spirituosenläden

Weiter
Weiter

Staatliche Kontrolle Märkte